Dietrich Bonhoeffers Seelsorger und "Gerechter unter den Völkern"

Aktuelle Meldung vom: 18.02.2025

8. April Zeitzeugen-Gespräch in der evangelischen stadtakademie nürnberg

Dietrich Bonhoeffers Seelsorger und "Gerechter unter den Völkern"

Aus dem Leben von Harald Poelchau

Harald Poelchau war Gefängnispfarrer in den Strafanstalten Berlin Tegel, Plötzensee und Moabit. und gehörte seit 1941 zur Widerstandsgruppe "Kreisauer Kreis". Als Seelsorger betreute er zahlreiche inhaftierte Gegner des Naziregimes, darunter auch einige der am Umsturzversuch des 20. Juli 1944 Beteiligte. Am 30. November 1971 wurden Harald und seine Frau Dorothee Poelchau von der Gedenkstätte Yad Vashem als "Gerechte unter den Völkern" gewürdigt. Seine Tochter Andrea Siemsen berichtet aus seinem Leben.

Andrea Siemsen Tochter von Harald Poelchau

Zeit: Dienstag, 08.04.2025  19.00 Uhr

https://www.evangelische-stadtakademie-nuernberg.de/themen/gesamtprogramm/termine/show/7403229.html

Leben und Werk

Bonhoeffer heute

Forschung

ibg