»Die Wolke der Zeugen – Dietrich Bonhoeffer in Harlem 1930/31«

Aktuelle Meldung vom: 18.02.2025

Dokumentarfilm
»Die Wolke der Zeugen – Dietrich Bonhoeffer in Harlem 1930/31«

Dietrich Bonhoeffer hat 1930/31 ein Jahr in New York studiert und dabei Erfahrungen gemacht, die ihn nachdrücklich prägten. Der 24-jährige Student aus Deutschland verbrachte jede freie Minute in »Black Harlem«, das damals das Ende der »Harlem Renaissance« erlebte, die kulturelle Blütezeit des Stadtteils. Hier lernte er als weißer unter Schwarzen die Welt mit deren Augen zu sehen, und hier wurde er zu einem entschiedenen Gegner jeder Form von Rassismus und Antisemitismus. Themen, die leider immer noch auf der ganzen Welt aktuell sind.

Hellmut Schlingensiepen und Reggie Williams haben in den letzten zehn Jahren einen Dokumentarfilm über die Zeit die Bonhoeffer prägte produziert. Sie führten Interviews in Deutschland, Südafrika und den Vereinigten Staaten.

Nähere Informationen zu dem Film finden Sie auf:
https://bonhoeffer-documentary.info/de/

Jetzt erscheint eine erste Auflage von 50 USB-Sticks mit dem Film, der auf Windows-, Android- und Applegeräten – mit Ausnahme von I-Pads – läuft.

Unter info|bei|bonhoeffer-documentary.info können Sie den USB-Stick ab sofort bestellen. Er kostet inkl. der nicht kommerziellen Aufführungsrechte 29,– € zzgl. 4,– € für den Versand.

Außerdem kann er jetzt unter dem Link https://wolke-der-zeugen.vhx.tv/ für 7,90 € zur privaten Nutzung eine Woche ausgeliehen oder für 29,– € mit dem Aufführungsrecht für Schulen und Kirchengemeinden gekauft werden.

Für nähere Informationen und bei Fragen wenden Sie sich an: wdz|bei|bonhoeffer-documentary.info.

Leben und Werk

Bonhoeffer heute

Forschung

ibg