Spurensuche Widerstand
Eine historisch-theologisch-politische Begehung. Berlin, 7. April bis 10. April 2025.
80 Jahre nach der Ermordung von Dietrich Bonhoeffer, Klaus Bonhoeffer und Hans von Dohnanyi gehen wir auf ihren Pfaden und nehmen in Gedanken Christine von Dohnanyi, geb. Bonhoeffer, und andere aus ihren Familien und Freundeskreisen mit. Wir denken dem nach, was sie damals zum Widerstand gegen das NS-Regime motivierte, wie sie dachten und handelten. Wir sind uns des kulturellen Abstands bewusst und fragen uns selbst: Wo ist uns heute „Widerstand“ geboten? Was motiviert, interessiert, begeistert, bewegt, bedrückt uns heute? Wie denken und handeln wir? „Demokratie schützen und fördern!“ ist ein Stichwort der Diskussion.
Petra Roedenbeck-Wachsmann und Dr. Bernd Vogel für die Internationale Bonhoeffer-Gesellschaft (ibg)
Flyer und Anmeldung (bis 10.2.2025)
Gedenken in Stein (bei Nürnberg)
„Dietrich Bonhoeffer in Flossenbürg – Geschichte und Erinnerung“ Vortragsabend mit Johannes Bretting am Mi 12.3. um 19.00 Uhr
Der Pädagoge Johannes Bretting ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte Flossenbürg. Entlang der Spuren in Flossenbürg weckt sein Vortrag die Erinnerungen an Dietrich Bonhoeffer, an sein Denken, Wirken und seine Haltung. Auch die Kontroversen, die sich darum immer wieder neu entfachen, werden thematisiert. (Eintritt frei, Spenden erbeten.)
„Es gibt erfülltes Leben trotz unerfüllter Wünsche.“ Passionsandachten mit Gedanken von Dietrich Bonhoeffer
Mi 19.3., 19.00 Uhr: „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ Passionsandacht in der LKG Stein
Mi 26.3., 19.00 Uhr: „Aber du weißt den Weg für mich“ Passionsandacht in Stein Paul Gerhardt
Mi 2.4., 19.00 Uhr: „Widerstand und Ergebung“ Passionsandacht in St. Jakobus Oberweihersbuch
Mi 9.4., 19.00 Uhr: „Der Friede muss gewagt werden“ Friedensgebet mit Chormusik und Bonhoeffer-Worten in der Martin-Luther-Kirche Stein
„Dietrich Bonhoeffer in Flossenbürg: Im Angesicht des Todes dem Leben begegnen“
Gemeindefahrt zur Gedenkstätte Flossenbürg am Sa 10.5.
Ort: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz 3, 90547 Stein