Themen:
19. März, ab 18 Uhr
Dietrich Bonhoeffer, Kindheit und Jugend, 1906-23 Studienjahre in der Weimarer Republik, 1924-32
26. März, ab 18 Uhr
Opposition gegen den Nationalsozialismus, 1933-39 Bonhoeffer und das Amt Ausland/Abwehr, 1939-43
9. April, ab 18 Uhr
Inhaftierung Bonhoeffers in Tegel und in der Prinz-Albrecht-Straße, 1943-44 Verschleppung nach und Ermordung Bonhoeffers in Flossenbürg, 1945
13. April, ab 18 Uhr
Besichtigung der Bonhoefferausstellung in der Dietrich-Bonhoeffer-Gedächtniskirche
Anschließend: Bonhoeffer-Film Die letzte Stufe
und Aussprache
Teilnahmegebühr: € 36,00 p. P. Das Kursentgelt entrichten Sie bitte bei der Seminarsitzung am 13. April.
Anmeldeschluss: 15. März 2015
Bitte melden Sie sich schriftlich zum Seminar an (per E-Mail oder per Post).
Anmeldungen bei: L.-Maximilian Rathke, M.A. -freiberuflicher Historiker und Dozent
Liegnitzstr. 24 38124 Braunschweig-Melverode
Tel. 0531-601324
Fax. 0531-602905
E-Mail: Rathke.Buero@gmx.de
Veranstaltungsort: kleiner Saal, Gemeindehaus, Ev.-luth. Kirchenge-meinde Dietrich Bonhoeffer zu Melverode, Görlitzstr. 17
Veranstalter: Ev.-luth. Kirchengemeinde Dietrich Bonhoeffer zu Melverode, Görlitzstr. 17, 38124 Braunschweig-Melverode