Ein neuer Blick: Bonhoeffer als zweifelnder, suchender Mensch vor der Kulisse der geschichtlichen Umbrüche. Zum Buch
Nicht um einen Kampf von Dunkel und Licht, handelt es sich Ostern, sondern um den Kampf der schuldigen Menschheit gegen die göttliche Liebe; einen Kampf, in dem Gott zu unterliegen scheint am Karfreitag und in dem er gerade, indem er unterliegt, siegt – an Ostern.
Quelle:
Barcelona, Berlin, Amerika 1928-1931, DBW Band 10,
Seite 463